Rostock: Sieben Randalierer auf frischer Tat gestellt
Ernst-Heydemann-Str. - 29.06.2016Am Mittwochmorgen, gegen 03:00 Uhr, zog eine
Gruppe junger Männer durch das Rostocker Hansaviertel. Auf ihrem Weg
durch die
Ernst-Heydemann-Straße und die Schillingallee warfen sie
Mülltonnen auf die Fahrbahn und entwendeten Verkehrsschilder.
Ein Zeuge teilte dies per Notruf der Einsatzleitstelle mit, sodass
die Polizei die Randalierer in der Kopernikusstraße stellen konnte.
Es wurden sieben alkoholisierte Tatverdächtige bekannt gemacht, die
sich auf dem Heimweg von einer Diskothek befanden. Gegen sie wird nun
wegen Diebstahls und gefährlichen Eingriffs in den Straßenverkehr
ermittelt.
Arne Kehl Polizeihauptkommissar Stellvertretender
Dienstgruppenleiter PHR Rostock Reutershagen
Rückfragen zu den Bürozeiten:
Polizeipräsidium Rostock
Pressestelle
PHKin Isabel Wenzel
Telefon: 038208/888-2040
Fax: 038208/888-2006
E-Mail: pressestelle-pp.rostock@polizei.mv-regierung.de
Internet: http://www.polizei.mvnet.de
Rückfragen außerhalb der Bürozeiten und am Wochenende:
Polizeipräsidium Rostock
Einsatzleitstelle/Polizeiführer vom Dienst
Telefon: 038208/888-2110
E-Mail: elst-pp.rostock@polmv.de
15.09.2018 - Ernst-Heydemann-Str.
Am 14. September 2018 gegen 21 Uhr wurde die
Polizei in die Rostocker Ernst-Heydemann-Straße gerufen. Dort soll
sich eine fünfköpfige Personengruppe bewegen, aus derer
verfassungswidrige Parolen sk...