Polizei rät: Keine Wertgegenstände im Auto liegen lassen!
Erneut Diebstähle aus Kraftfahrzeugen
Ferdinandstr. - 01.09.2015Die Rostocker Polizei warnt erneut vor Dieben, die
gezielt Fahrzeuge aufbrechen, um Handtaschen und andere
Wertgegenstände zu stehlen.
Bei drei Pkw, die in der Rostocker Südstadt parkten, stellten die
Geschädigten heute Morgen die Aufbrüche fest und informierten
umgehend die Polizei. In zwei Fällen wurden die Seitenscheiben
eingeschlagen. Aus einem Pkw entwendeten die bislang unbekannten
Täter Werkzeug im Wert von mehreren Hundert Euro.
Bereits in der Nacht zum 31.08.2015 wurde aus einem VW-Kleinbus,
der in der
Ferdinandstraße abgestellt war, das zum Teil noch
verstaute Urlaubsgepäck entwendet. Neben dem Navigationsgerät wurden
auch eine hochwertige Fotoausrüstung, Bekleidung und sogar
Kinderbücher gestohlen.
Die Rostocker Polizei rät allen Autofahrern zur Vorsicht. Lassen
Sie keine Taschen, Rucksäcke, Handys, Navigationsgeräte und/oder
andere Wertgegenstände zurück, auch wenn Sie nur für kurze Zeit das
Fahrzeug stehen lassen, denn ein Auto ist kein Tresor!
Rückfragen zu den Bürozeiten:
Polizeiinspektion Rostock
Pressestelle
Dörte Lembke
18057 Rostock
Ulmenstr. 54
Telefon: 0381/4916-3040
E-Mail: presse@rostock-polizei.de
http://www.polizei.mvnet.de
Interesse an Informationen und Tipps in Echtzeit?
www.twitter.com/polizei_rostock