zurück

Polizei nimmt Täter in Gewahrsam

Hinrichsdorfer Str. - 27.05.2017

Vier Männer im Alter von 28 bis 39 Jahren begingen
am Freitag mehrere Straftaten, so dass zwei der Tatverdächtigen
letztlich gegen 19:30 Uhr in Polizeigewahrsam genommen werden
mussten.

Zunächst skandierten gegen 15:00 Uhr die vier Männer am
Markgrafenheider Strand mehrfach verfassungswidrige Parolen und
erhoben dabei den rechten ausgestreckten Arm zur sogenannten
Hitlergruß. Rettungsschwimmer am Strand bemerkten die Tathandlungen
und informierten den Polizeinotruf. Die sofort eingesetzten
Polizeibeamten konnten zunächst am Strand zwei 28- und 29-jährige
Täter aus der Region feststellen. Wenig später konnten auch die
beiden anderen Tatverdächtigen (32 und 39) Jahre noch in dem
Urlaubsort angetroffen werden.

Etwa zwei Stunden später äußerte sich der 39-jährige Täter während
eines Volleyballspielt herabwürdigend gegenüber einem 17-jährgien
Mitspieler wegen dessen eritreischen Herkunft und bezeichnete ihn als
"Nigger". Darüber hinaus skandierte der tatverdächtige Mann erneut
verfassungswidrige Parolen. Die Polizisten konnten ihn erneut am
Strand in Begleitung des 32-jährigen Täters aus der ersten
Tathandlung antreffen. Beide Männer erhielten jetzt einen örtlich und
zeitlich begrenzten Platzverweis.

Die beiden des Ortes verwiesene Männer fuhren mit einem Bus nach
Rostock. Hier beleidigten sie gegen 19:30 Uhr einen 17-jährigen
Jugendlichen in der Hinrichsdorfer Straße. Dann versuchten die beiden
tatverdächtigen Männer das Opfer zu schlagen. Der geschädigte
Jugendliche konnte jedoch flüchten. Einer der Täter warf dem
Flüchtenden noch eine leere Flasche hinterher, traf den Jugendlichen
jedoch nicht.

Die Kriminalpolizei hat sofort die Ermittlungen wegen
Volksverhetzung, Verwendung von Kennzeichen verfassungswidriger
Organisationen, Versuch der gefährlichen Körperverletzung und
Beleidigung aufgenommen.

Torsten Sprotte
Erster Polizeihauptkommissar
Polizeiführer vom Dienst




Rückfragen zu den Bürozeiten:
Polizeipräsidium Rostock
Pressestelle
PHKin Isabel Wenzel
Telefon: 038208/888-2040
Fax: 038208/888-2006
E-Mail: pressestelle-pp.rostock@polizei.mv-regierung.de
Internet: http://www.polizei.mvnet.de

Rückfragen außerhalb der Bürozeiten und am Wochenende:
Polizeipräsidium Rostock
Einsatzleitstelle/Polizeiführer vom Dienst
Telefon: 038208/888-2110
E-Mail: elst-pp.rostock@polmv.de

Original-Content von: Polizeipräsidium Rostock, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen Hinrichsdorfer Str.

Verkehrsunfall auf Dierkower Allee
30.06.2020 - Hinrichsdorfer Str.
Heute kam es im Bereich Dierkow zu einem Verkehrsunfall zwischen zwei Pkw. Der Unfall ereignete sich gegen 13:00 Uhr auf der Kreuzung Hinrichsdorfer Straße / Dierkower Allee. Nach ersten Erkenntnisse... weiterlesen
Raub einer Einkaufstasche in Rostock
10.11.2019 - Hinrichsdorfer Str.
Am Samstag gegen 20:05 Uhr ereignete sich Raub am Zum Sonnenhof in Rostock. Der 29-jährige Geschädigte hatte zuvor in einem Lebensmitteldiscounter in der Hinrichsdorfer Straße eingekauft und bef... weiterlesen
Mehrere Brände im Rostocker Nordosten
18.05.2017 - Hinrichsdorfer Str.
In der Nacht zum Donnerstag kam es zwischen 23:00 Uhr und 02:30 Uhr in den Rostocker Stadtteilen Dierkow und Toitenwinkel zu insgesamt sieben Bränden. Personen wurden durch die Feuer oder Rauchgase... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen