zurück

Mit 3,51 Promille schlafend auf dem Haltepunkt

Holbeinplatz - 07.11.2019

Durch Mitarbeiter des Sicherheitsdienstes der Deutschen Bahn
wurde die Bundespolizeiinspektion Rostock gegen Mitternacht über eine
offensichtlich hilflose Person auf dem S-Bahnhaltepunkt Holbeinplatz informiert
Eine eingesetzte Streife konnte vor Ort im Wartehäuschen eine im Sitzen
schlafende weibliche Person feststellen. Aufgrund der Witterungsverhältnisse
wurde die Person für weitere Maßnahmen zum Dienst-Kfz verbracht. Die Person war
stark alkoholisiert und musste hierbei durch zwei Beamte gestützt werden. Dort
wurde eine Identitätsfeststellung und bei der 62-Jährigen eine
Atemalkoholkontrolle, die einen Atemalkoholwert von 3,51 Promille ergab,
durchgeführt. Wegen des hohen Alkoholwertes und der damit verbundenen
Hilflosigkeit wurde ein Rettungswagen verständigt, der die Frau in ein Rostocker
Klinikum verbrachte.



Rückfragen bitte an:

Bundespolizeiinspektion Rostock
Kopernikusstr. 1b
18057 Rostock
Pressesprecher
Frank Schmoll
Telefon: 0381 / 2083 103
E-Mail: bpoli.rostock.contr-presse@polizei.bund.de
Twitter: @bpol_kueste

Die Bundespolizeidirektion Bad Bramstedt nimmt als Bundesbehörde ihre
Aufgaben in Schleswig-Holstein, Mecklenburg-Vorpommern sowie in Nord-
und Ostsee und anlassbezogen darüber hinaus wahr.


Dazu sind ihr als operative Dienststellen die
Bundespolizeiinspektionen in Flensburg, Kiel, Rostock, Stralsund und
Pasewalk sowie die Bundespolizeiinspektion Kriminalitätsbekämpfung
Rostock und eine Mobile Kontroll- und Überwachungseinheit
unterstellt. Mit den Bundespolizeiinspektionen See in Neustadt in
Holstein, Warnemünde und Cuxhaven verfügt sie als einzige
Bundespolizeidirektion über eine maritime Einsatzkomponente
"Bundespolizei See", um die Seegrenze in der Nord- und Ostsee
(Schengen-Außengrenze) zu überwachen.


Die Bundespolizeidirektion Bad Bramstedt beschäftigt insgesamt ca.
2600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, darunter Polizeibeamte,
Verwaltungsbeamte und Tarifbeschäftigte.
Auf Grundlage des Bundespolizeigesetzes und anderer Gesetze nimmt sie
umfangreiche und vielfältige Aufgaben wahr.

Dazu gehören insbesondere:
-
der grenzpolizeiliche Schutz des Bundesgebietes,
- die bahnpolizeilichen Aufgaben
- die grenzpolizeilichen, schifffahrtspolizeilichen und
umweltpolizeilichen Aufgaben in Nord- und Ostsee.


Weitere Informationen zur Bundespolizei und zur
Bundespolizeidirektion Bad Bramstedt erhalten Sie unter
www.bundespolizei.de.

Original-Content von: Bundespolizeiinspektion Rostock, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen Holbeinplatz

Gemeinsame Pressemitteilung der Bundespolizeiinspektion Rostock und der Polizeiinspektion Rostock: Jugendgruppe begeht diverse Straftaten
15.05.2020 - Holbeinplatz
Hausfriedensbruch, Körperverletzung, Beleidung, Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte, Sachbeschädigungen und unerlaubte Gleisüberschreitungen, dies das Straftatenregister einer deutschen Jugendgruppe... weiterlesen
29-jährige Rostockerin bedroht Fahrgäste in der Straßenbahn
12.04.2020 - Holbeinplatz
Am Ostersonntag erreichte die Polizei um 08:05 Uhr der Hilferuf einer 20-jährigen Rostockerin, die neben weiteren Fahrgästen durch eine Frau in der Straßenbahn bedroht wurde. Dabei führte die spätere ... weiterlesen
Einbruch in Verkaufsstand - Jugendliche Randalierer gestellt
06.05.2019 - Holbeinplatz
Nachdem es in der Nacht zum 05.05.2019 zu einem Einbruch in einen Verkaufsstand am Rostocker Saarplatz gekommen war, konnte ein 16-Jähriger gestellt werden. Ein Zeuge hatte gegen 01:30 Uhr die P... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen