Alkoholisierter Radfahrer leistete Widerstand
Margaretenstr. - 10.07.2017Bereits in der Nacht zum vergangenen Samstag zog
ein Rostocker das Interesse einer Polizeistreife auf sich, weil er
offensichtlich sein Rad nicht unter Kontrolle hatte.
Der 37-Jährige wurde daraufhin von den Beamten gegen 01:00 Uhr in
der
Margaretenstraße kontrolliert. Eine Atemalkoholkontrolle
bestätigte dann den Verdacht der Trunkenheitsfahrt. Der Rostocker
hatte einen Atemalkoholwert von 2,29 Promille.
Das Verhalten des bis dahin eher ruhigen Delinquenten schlug
sofort in Aggressivität um, als die Beamten ihm die weiteren
polizeilichen Maßnahmen aufzeigten. Der Rostocker schlug auf die
Polizisten ein und biss einem Beamten in die Hand.
Schließlich beruhigte sich der Rostocker wieder. Gegen ihn wird
jetzt wegen Körperverletzung, Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte
sowie Trunkenheit im Verkehr ermittelt.
Rückfragen zu den Bürozeiten:
Polizeiinspektion Rostock
Pressestelle
Dörte Lembke
18057 Rostock
Ulmenstr. 54
Telefon: 0381/4916-3040
E-Mail: pressestelle-pi.rostock@polizei.mv-regierung.de
http://www.polizei.mvnet.de
Interesse an Informationen und Tipps in Echtzeit?
www.twitter.com/polizei_rostock
https://www.facebook.com/Polizei.HRO.LRO
Original-Content von: Polizeiinspektion Rostock, übermittelt durch news aktuell
23.05.2021 - Margaretenstr.
Im Nachgang des Fußballspiels des F.C. Hansa Rostock wurden dem
Notruf der Polizei im Verlauf des späten Samstagabend ab 23:00 Uhr
mehrere Personengruppen im Rostocker Innenstadtbereich gemeldet. ...
26.11.2020 - Margaretenstr.
Die Polizei bittet um Mithilfe bei der Suche nach den Verursachern von mehreren Sachbeschädigungen und Diebstahlshandlungen an insgesamt 31 Fahrzeugen. Dies ereignete sich in der Nacht vom 13. zum 14....
25.06.2019 - Margaretenstr.
Nach einem körperlichen Angriff auf einen
32-jährigen Rostocker sucht die Kriminalpolizei nach einer Zeugin,
die sich in unmittelbarer Nähe zum Geschehen befand und
möglicherweise wichtige Hinweise...
04.08.2018 - Margaretenstr.
Am 04.08.2018 um 02:24 Uhr erreichte den
Polizeinotruf die Mitteilung eines aufmerksamen Bürgers, dass zwei
Personen Fahrzeuge und Hauswände mit Farbe besprühen. Die sofort
herbei geeilten Polizeik...