Mehrere Fahrzeugentwendungen und -aufbrüche
Neptunallee - 04.08.2017In den vergangenen Nächten kam es in Rostock zu
mehreren Diebstählen aus Fahrzeugen sowie zwei Fahrzeugentwendungen.
Eine Fahrzeugbesitzerin überraschte in einem weiteren Fall einen
Täter und konnte so den Diebstahl ihres Fahrzeuges verhindern. Dabei
liegen die Tatorte in der gesamten Stadt verteilt.
Besonders hatten es bislang unbekannte Täter in den Nächten von
Mittwoch zu Donnerstag und der letzten Nacht auf Fahrzeuge des Typs
VW T3 abgesehen. Bei zwei Fahrzeugen dieses Typs haben sie in der
Stadtmitte die Frontscheiben ausgebaut. In einem weiteren Fall in der
Kröpeliner-Tor-Vorstadt wurden am heutigen Morgen gegen 01:10 Uhr
zwei Täter dabei gesehen, wie sie in der
Neptunallee von einem VW T3
zwei Kühlergrills abbauten und damit unerkannt flohen.
Im Hansaviertel überraschte am gestrigen Abend gegen 22:15 Uhr
eine 31-Jährige Frau einen Fahrzeugdieb auf frischer Tat, als dieser
gerade ihren VW Caravelle stehlen wollte. Der etwa 185 cm große Mann
mit dunklen T-Shirt und dunklen Haaren konnte aber in Richtung
Holbeinplatz fliehen. Sofort alarmierte Polizeikräfte konnten den
Täter nicht mehr feststellen.
In der Nacht zu Donnerstag schlugen Diebe in der Stadtmitte ein
weiteres Mal zu. Sie entwendeten einen Mercedes CLA im Wert von ca.
25.000 Euro.
Am Donnerstagmorgen stellte ein 32-jähriger Rostocker in Dierkow
fest, dass in derselben Nacht unbekannte Diebe sein Motorrad der
Marke BMW gestohlen haben. Der Schaden hier liegt bei ca. 11.500
Euro.
In allen Fällen hat das Kriminalkommissariat Rostock die
Ermittlungen übernommen. Dabei werden neben der Auswertung
gesicherter Spuren auch mögliche Zusammenhänge geprüft.
Rückfragen zu den Bürozeiten:
Polizeiinspektion Rostock
Pressestelle
Andrè Täschner
18057 Rostock
Ulmenstr. 54
Telefon: 0381/4916-3040
E-Mail: pressestelle-pi.rostock@polizei.mv-regierung.de
http://www.polizei.mvnet.de
Interesse an Informationen und Tipps in Echtzeit?
www.twitter.com/polizei_rostock
https://www.facebook.com/Polizei.HRO.LRO
Original-Content von: Polizeiinspektion Rostock, übermittelt durch news aktuell