Gewässerverunreinigung im Seehafen Rostock
Ost-West-Str. - 16.10.2014Am 16.10.2014 gegen 08:30 Uhr wurde durch das
einlaufende Fährschiff "Tom Sawyer" der Verkehrszentrale Warnemünde
eine Gewässerverunreinigung im Bereich Breitling/Wendeplatte und
Hafenbecken A mitgeteilt. Ermittlungen ergaben eine verunreinigte
Fläche von ca 5 x 10 Meter, die von einer ölhaltigen Substanz bedeckt
war. Die Verunreinigung war stark zerrissen, befand sich bereits in
Auflösung und war nicht bekämpfungsfähig. Zeitgleich wurde im
Landbereich
Ost-West-Straße Höhe Liegeplatz 50 der Einsatz der
Feuerwehr bekannt, welche eine Straßenverunreinigung durch ölhaltige
Substanzen bekämpfte. Im Zuge der weiteren Ermittlungen konnte
festgestellt werden, dass Rückstände der Verunreinigung durch
morgendlich einsetzenden Regen über das Kanalnetz der
Straßenentwässerung in das Hafenbecken gelangt sind und somit die
Wasserfläche verunreinigt wurde. Die Reinigung der Straße wurde durch
die Hafengesellschaft Rostock veranlasst. Ein Ermittlungsverfahren
wurde eingeleitet.
Rückfragen bitte an:
Landeswasserschutzpolizeiamt Mecklenburg-Vorpommern
Wasserschutzpolizeiinspektion Rostock
Telefon: 0381/127040
Fax: 0381/12704226
E-Mail: wspi-rostock@lwspa-mv.de
15.12.2019 - Ost-West-Str.
Gemeinsame Presseerklärung des Polizeipräsidiums Rostock und der
Bundespolizeiinspektion Rostock
Am 15.12.2019 um 02:25 Uhr befuhr ein Funkstreifenwagen der
Bundespolizeiinspektion Rostock den Ros...
25.02.2019 - Ost-West-Str.
Am 22. Februar 2019 unterrichtete eine
Mitarbeiterin der Firma Stena Lines das Bundespolizeirevier Rostock
Überseehafen darüber, dass eine männliche Person, welche sich in
weiblicher Begleitung bef...
06.01.2017 - Ost-West-Str.
Am 05.01.2017 gegen 13:00 Uhr kam es auf der Ost-West-Straße im
Seehafen Rostock zu einem schweren Verkehrsunfall.
Der Fahrer eines LKW, der mit über 30 Tonnen Getreide beladen war,
fuhr vermutl...