zurück

Mobile Hafenkräne beim Verladen in Hafenbecken gestürzt

Überseehafen - 01.02.2020

Beim Verladen von mobilen Hafenkränen im Rostocker Überseehafen stürzten am 31.01.2020 gegen 21:00 Uhr zwei Kräne von Bord des unter Niederländischer Flagge fahrenden Schwergutschiffes "JUMBO VISION" in das Hafenbecken. Hierbei wurden zwei Personen, die mit dem Verladen der Kräne beschäftigt waren, leicht verletzt. Die Verletzten wurden vor Ort vom Rettungsdienst versorgt. Eine stationäre Weiterbehandlung war nach Einschätzung des Rettungsdienstes und der Betroffenen nicht erforderlich. Aufgrund von Beschädigungen am Schiff wurde durch die Berufsgenossenschaft Verkehr eine Festlegeverfügung für die "JUMBO VISION" ausgesprochen. Durch auslaufende Betriebsstoffe der Kräne kam es zu einer Gewässerverunreinigung. Zur Eindämmung dieser Verunreinigung wurde durch die Berufsfeuerwehr Rostock das Hafenbecken B mit einer Ölsperre gesichert. Bis auf Weiteres ist das betreffende Hafenbecken für jeglichen Verkehr gesperrt. Die Ermittlungen zur Unfallursache dauern gegenwärtig noch an.

Dirk Bünzow Polizeihauptkommissar SDL WSPI Rostock

Rückfragen zu den Bürozeiten:

Landeswasserschutzpolizeiamt Mecklenburg-Vorpommern Pressestelle Robert Stahlberg Telefon: 038208/887-3112 E-Mail: presse@lwspa-mv.de Internet: http://www.polizei.mvnet.de

Rückfragen außerhalb der Bürozeiten und am Wochenende: Landeswasserschutzpolizeiamt Mecklenburg-Vorpommern Wasserschutzpolizeiinspektion Rostock Telefon: 0381/127040 Fax: 0381/12704226 E-Mail: wspi-rostock@lwspa-mv.de www.facebook.com/WasserschutzpolizeiMV/

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/108749/4508349 OTS: Landeswasserschutzpolizeiamt Mecklenburg-Vorpommern

Original-Content von: Landeswasserschutzpolizeiamt Mecklenburg-Vorpommern, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen Überseehafen

Für 90 Tage ins Gefängnis
17.03.2021 - Überseehafen
Ein 37-jähriger Rumäne muss nun für 90 Tage eine Ersatzfreiheitsstrafe in einer Justizvollzugsanstalt verbüßen. Festgestellt hatten den Mann Polizeibeamte des Bundespolizeireviers Überseehafen Rostock... weiterlesen
Entwichener Strafgefangener nach Verfolgungsfahrt gestellt
30.01.2021 - Überseehafen
Am 30.01.2020 sollte gegen 18:00 Uhr auf der BAB 20, Fahrtrichtung Ost (Stettin), auf dem Parkplatz "Quellental" ein PKW Toyota einer Verkehrskontrolle unterzogen werden. Der Fahrzeugführer igno... weiterlesen
Verkehrsunfall auf der BAB 19 durch Falschfahrer
26.11.2019 - Überseehafen
Am 25.11.2019 gegen 22:59 Uhr ereignete sich auf der BAB 19 zwischen den Anschlussstellen Rostock-Süd und Rostock Ost, Fahrtrichtung Überseehafen, ein schwerer Verkehrsunfall. Der 67-jährige Fahre... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen