Ursache des Fahrzeugbrandes noch unklar
Warnemünder Str. - 01.06.2015Wie bereits berichtet (siehe Pressemitteilung von
03:15 Uhr) bemerkte ein 46-jähriger Bewohner der
Warnemünder Straße
Am Bahnhof kurz vor 03:00 Uhr, dass ein vor dem Haus geparktes Auto
in Flammen stand.
Die Kameraden der Berufsfeuerwehr Rostock verhinderten ein
Übergreifen des Feuers auf das Wohngebäude. Vorsorglich mussten die
drei Mieter ihre Wohnungen kurzzeitig verlassen. Sie konnten nach
Beendigung der Löscharbeiten gegen 03:30 Uhr wieder in das Wohnhaus
zurückkehren.
Personen wurden nicht verletzt, jedoch entstand durch die Hitze
des Brandes Sachschaden am Gebäude. Die Höhe des entstandenen
Schadens am PKW Mercedes sowie am Wohnhaus bleibt noch zu ermitteln.
Die Rostocker Kriminalpolizei hat die Ermittlungen zur Ursache des
Brandes aufgenommen
Torsten Sprotte
Erster Polizeihauptkommissar
Polizeiführer vom Dienst
Rückfragen zu den Bürozeiten:
Polizeipräsidium Rostock
Pressestelle
PHKin Isabel Wenzel
Telefon: 038208/888-2040
Fax: 038208/888-2006
E-Mail: pp-hro@gmx.de
Internet: http://www.polizei.mvnet.de
Rückfragen außerhalb der Bürozeiten und am Wochenende:
Polizeipräsidium Rostock
Einsatzleitstelle/Polizeiführer vom Dienst
Telefon: 038208/888-2110
E-Mail: elst-pp.rostock@polmv.de
29.06.2018 - Warnemünder Str.
Am Dienstag, den 03.07.2018, werden die
Bäderdienstbeamten des Polizeireviers Dierkow gemeinsam mit den
Mitarbeitern des Kommunalen Ordnungsdienstes (KOD) in Markgrafenheide
die erste gemeinsame Str...
09.06.2016 - Warnemünder Str.
Nach dem Abschluss der Bauarbeiten ist die Polizeistation jetzt
wieder besetzt.
Seit Wochenbeginn haben die beiden zuständigen Kontaktbeamten POK
Klaus-Dieter Karpuschkat und sein Kollege PH...