zurück

Polizei bittet um Hinweise zu einer vermissten Rostockerin

Möllner Str. - 01.02.2016


Seit Donnerstag, den 28.01.2016 gegen 11:35 Uhr ist die 63 jährige
Monika Przybylski aus Rostock Groß Klein vermisst. Sie wohnt in der
Alten Warnemünder Chaussee in einer Psychosozialen
Betreuungseinrichtung. Beim Verlassen des Hauses wurde Frau P. am
Donnerstag durch das Pflegepersonal letztmals gesehen. Für die ältere
Dame ist es nicht ungewöhnlich, dass sie ab und an mal draußen auf
Parkbänken nächtigt. Allerdings kehrte sie bisher immer spätestens am
Folgetag zurück. Frau P. leidet unter einer psychischen Erkrankung,
die noch nicht endbehandelt ist.

Personenbeschreibung:

- etwa 165 - 170 cm groß,
- hat eine kräftige bis dicke Statur,
- scheinbar 65 Jahre alt,
- graue längere Haare,
- insgesamt ein ungepflegtes Äußeres,
- sie geht nach vorn gebeugt und sehr langsam,
- bekleidet ist sie höchstwahrscheinlich mit einem schwarzen
Mantel, dunklen Gartenclogs und einer pinken Jogginghose.
- Frau P. nutzt keine öffentlichen Verkehrsmittel, meist ist sie
unterwegs im Bereich Rostock Groß Klein und sucht die Mülltonnen
nach Pfandflaschen ab
- Auffällig ist bei ihr, dass sie immer zwei große Henkeltaschen
mit sich herumträgt.
- Weiterhin redet sie zusammenhanglos und wirr und fühlt sich oft
verfolgt.
- Dem Trinkermilieu ist Frau P. nicht zuzuordnen.
- Sie benötigt keine lebenswichtigen Medikamente, ist weitgehend
zeitlich und örtlich orientiert.

Die Rostocker Polizei bittet die Bevölkerung um sachdienliche
Hinweise zum Auffinden der Frau Przybylski. Wer Frau P. seit dem
28.01.16 gesehen hat, wird hiermit gebeten sich bei dem
Polizeirevier Rostock Lichtenhagen, Möllner Straße 12b in 18109
Rostock, Tel. 0381/77070 oder jeder anderen Polizeidienststelle zu
melden. Gern kann auch die Internetwache unter www.polizei.mvnet.de
oder jede andere Polizeidienststelle genutzt werden.

i.A. Regina Junck,
Polizeihauptkommissarin
Dienstgruppenleiterin im
Polizeirevier Rostock Lichtenhagen,




Rückfragen zu den Bürozeiten:
Polizeipräsidium Rostock
Pressestelle
PHKin Isabel Wenzel
Telefon: 038208/888-2040
Fax: 038208/888-2006
E-Mail: pressestelle-pp.rostock@polizei.mv-regierung.de
Internet: http://www.polizei.mvnet.de

Rückfragen außerhalb der Bürozeiten und am Wochenende:
Polizeipräsidium Rostock
Einsatzleitstelle/Polizeiführer vom Dienst
Telefon: 038208/888-2110
E-Mail: elst-pp.rostock@polmv.de

Weitere Meldungen Möllner Str.

Schlägerei unter Zuwanderern in Rostock
04.04.2016 - Möllner Str.
Am Sonntag kam es gegen 22:30 Uhr in einer Gemeinschaftsunterkunft der Möllner Straße zu einer Schlägerei zwischen syrischen Männern. Hierbei erlitten zwei junge Männer leichte Verletzungen, die du... weiterlesen
Sachbeschädigung in einer Rostocker Gemeinschaftsunterkunft für Flüchtlinge
17.02.2016 - Möllner Str.
Nach einer Sachbeschädigung in der Gemeinschaftsunterkunft für Flüchtlinge in der Möllner Straße ermittelt nun die Kriminalpolizei. Dort untergebrachte Flüchtlinge hatten in der vergangenen Nach... weiterlesen
Versammlungslage in Rostock - Polizei zieht Bilanz
30.01.2016 - Möllner Str.
Eine in den sozialen Netzwerken angekündigte Versammlung gegen die geplante Gemeinschaftsunterkunft für Flüchtlinge in der Rostocker Möllner Straße, zu der am heutigen Sonnabendabend aufgerufen wur... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen