Sachbeschädigung in einer Rostocker Gemeinschaftsunterkunft für Flüchtlinge
Möllner Str. - 17.02.2016Nach einer Sachbeschädigung in der
Gemeinschaftsunterkunft für Flüchtlinge in der
Möllner Straße
ermittelt nun die Kriminalpolizei.
Dort untergebrachte Flüchtlinge hatten in der vergangenen Nacht in
mehreren noch nicht renovierten und unbewohnten Räumen Mobiliar
beschädigt. Des Weiteren wurden drei Feuerlöscher teilweise entleert.
Der Kriminaldauerdienst hat Spuren gesichert, welche nun
ausgewertet werden müssen. Die Identitäten aller in der Unterkunft
aufhältigen Personen wurden überprüft.
Gegen die bislang noch unbekannten Tatverdächtigen wurde ein
Ermittlungsverfahren wegen Sachbeschädigung und dem Missbrauch von
Notrufen und der Beeinträchtigung von Unfallverhütungs- und
Nothilfemitteln eingeleitet.
Rückfragen zu den Bürozeiten:
Polizeiinspektion Rostock
Pressestelle
Dörte Lembke
18057 Rostock
Ulmenstr. 54
Telefon: 0381/4916-3040
E-Mail: pressestelle-pi.rostock@polizei.mv-regierung.de
http://www.polizei.mvnet.de
Interesse an Informationen und Tipps in Echtzeit?
www.twitter.com/polizei_rostock
04.04.2016 - Möllner Str.
Am Sonntag kam es gegen 22:30 Uhr in einer
Gemeinschaftsunterkunft der Möllner Straße zu einer Schlägerei
zwischen syrischen Männern. Hierbei erlitten zwei junge Männer
leichte Verletzungen, die du...
01.02.2016 - Möllner Str.
Seit Donnerstag, den 28.01.2016 gegen 11:35 Uhr ist die 63 jährige
Monika Przybylski aus Rostock Groß Klein vermisst. Sie wohnt in der
Alten Warnemünder Chaussee in einer Psychosozialen
Betreuun...
30.01.2016 - Möllner Str.
Eine in den sozialen Netzwerken angekündigte
Versammlung gegen die geplante Gemeinschaftsunterkunft für
Flüchtlinge in der Rostocker Möllner Straße, zu der am heutigen
Sonnabendabend aufgerufen wur...