zurück

Flüchtlingssituation in Rostock: Land stellt weitere Landesliegenschaft zur Unterbringung bereit

Möllner Str. - 03.11.2015

Das Land unterstützt die Stadt Rostock nach wie
vor bei der Bewältigung der besonderen Flüchtlingssituation und wird
kurzfristig eine weitere Landesliegenschaft zur Verfügung stellen. Im
Gebäude der juristischen Fakultät in der Möllner Straße können Teile
freigezogen werden. Bereits am Sonnabend wurden zwei Notunterkünfte
des Landes zur Nutzung durch die Stadt angeboten, die Unterkunft am
Universitätsplatz mit 150 Plätzen und die Mehrzweckhalle in Prora mit
150 Plätzen. "Auch wenn es unterschiedliche Bewertungen dazu gibt,
welchen Status die nach Schweden weiter reisenden Flüchtlinge haben,
hat das Land von Anfang an die Stadt unterstützt. Das
Innenministerium hat sich darum gekümmert, dass die Bundeswehr im
Rahmen der "Helfenden Hände" auch Rostock hilft und schon Anfang
Oktober habe ich der Stadt eine Übernahme der Kosten zugesagt, die
durch die Unterbringung und Versorgung der Menschen auf ihrer
Weiterreise nach Schweden für die Stadt entstehen", so Innenminister
Lorenz Caffier "Diese Zusage gilt nach wie vor und wird auch nicht in
Frage gestellt, obwohl es im Land gesetzlich nur eine
Vollkostenerstattung für die Asylbewerber gibt, die auch hier einen
Asylantrag stellen, jedoch nicht für Flüchtlinge, die z.B. in
Schweden einen Asylantrag stellen wollen. Die nicht eindeutige
Rechtslage darf jedoch nicht zu Lasten der Stadt Rostock gehen."




Rückfragen bitte an:

Ministerium für Inneres und Sport Mecklenburg-Vorpommern
Pressestelle
Marion Schlender
Telefon: 0385/588-2003
E-Mail: marion.schlender@im.mv-regierung.de
http://www.regierung-mv.de

Weitere Meldungen Möllner Str.

Schlägerei unter Zuwanderern in Rostock
04.04.2016 - Möllner Str.
Am Sonntag kam es gegen 22:30 Uhr in einer Gemeinschaftsunterkunft der Möllner Straße zu einer Schlägerei zwischen syrischen Männern. Hierbei erlitten zwei junge Männer leichte Verletzungen, die du... weiterlesen
Sachbeschädigung in einer Rostocker Gemeinschaftsunterkunft für Flüchtlinge
17.02.2016 - Möllner Str.
Nach einer Sachbeschädigung in der Gemeinschaftsunterkunft für Flüchtlinge in der Möllner Straße ermittelt nun die Kriminalpolizei. Dort untergebrachte Flüchtlinge hatten in der vergangenen Nach... weiterlesen
Polizei bittet um Hinweise zu einer vermissten Rostockerin
01.02.2016 - Möllner Str.
Seit Donnerstag, den 28.01.2016 gegen 11:35 Uhr ist die 63 jährige Monika Przybylski aus Rostock Groß Klein vermisst. Sie wohnt in der Alten Warnemünder Chaussee in einer Psychosozialen Betreuun... weiterlesen
Versammlungslage in Rostock - Polizei zieht Bilanz
30.01.2016 - Möllner Str.
Eine in den sozialen Netzwerken angekündigte Versammlung gegen die geplante Gemeinschaftsunterkunft für Flüchtlinge in der Rostocker Möllner Straße, zu der am heutigen Sonnabendabend aufgerufen wur... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen